Große Kick-Off-Veranstaltung zum Start des RUfa 2.0

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Felix Dahn Straße 3, Hamburg, Deutschland

Im August 2023 beginnt auch mit dem Start der Erprobungsphase der neuen Bildungspläne eine neue Phase des Religionsunterrichtes für alle in Hamburg. Aus diesem Anlass lädt die VHRR und das Landesinstitut für Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI), Fachbereich Religion, zu einer großen Kick-Off-Veranstaltung ein, zu der alle Hamburger Lehrkräfte im Fach Religion herzlich eingeladen […]

Arbeitsausschuss

Regelmäßig trifft sich das Team von Aktiven der Vereinigung im Arbeitsausschuss, um sich über die Lage unseres Faches und der Arbeit auszutauschen. Wer bestimmte Anliegen hat, schreibe uns gern.

RU-Tag 2024 mit Senatorin Bekeris und Özlem Nas (Schura-Hamburg)

Centrum Moschee Hamburg Böckmannstraße 40, Hamburg

Wir freuen uns sehr, auf den von uns angeschobenen und verantworteten RU-Tag 2024 zum Thema "Islam und RUFA 2.0". Zum ersten Mal treffen wir uns bei einer muslimischen Religionsgemeinschaft. Nach einem Grußwort der Schulsenatorin und einem moderierten Austausch mit ihr und den Teilnehmern wird Özlem Nas von der Schura einen Vortrag zum Thema Moschee und […]

3. Relilab – Eltern lernen das Judentum kennen

Relilab ist der neue praxisorientierte Onlineaustausch zum RU mit den Nachbarverbänden in SH und MV. 60 Minuten Austauschrunde für die Praxis. Von Lehrkräften für Lehrkräfte. Vera Kernen aus Schleswig wird uns an diesem Treffen ein spannendes Projekt zum Judentum vorstellen, wie Schüler Eltern unterrichten. Den Link zu der Veranstaltung und der interaktiven Taskcard mit den […]

1. Arbeitsausschuss 2025

Alevitische Gemeinde Hamburg, Reeperbahn

Regelmäßig trifft sich das Team von Aktiven der Vereinigung im Arbeitsausschuss, um sich über die Lage unseres Faches und der Arbeit auszutauschen. Wer bestimmte Anliegen hat, schreibe uns gern.

4. Relilab – Fasten als Thema in Schule und Religionsunterricht

Online

Relilab ist der neue praxisorientierte Onlineaustausch zum RU mit den Nachbarverbänden in SH und MV. 60 Minuten Austauschrunde für die Praxis. Von Lehrkräften für Lehrkräfte. Benjamin Krohn wird den Austausch zum Thema Fasten als Thema im Religionsunterricht aber auch als Thema in der Schule moderieren. In diesem Jahr liegen Ramadan und die christliche Fastenzeit wieder […]

5. Relilab – Thema KI und Religionsunterricht

Relilab ist der praxisorientierte Onlineaustausch zum RU mit den Nachbarverbänden in SH und MV. 60 Minuten Austauschrunde für die Praxis. Von Lehrkräften für Lehrkräfte. Wir tauschen uns über das Thema KI und  Religionsunterricht und allgemein zum Thema Digitalisierung aus. Den Link zu der Veranstaltung und der interaktiven Taskcard mit den Materialien aus den letzten Treffen […]

7. Relilab: Spiele im RU

Relilab ist der praxisorientierte Onlineaustausch zum RU mit den Nachbarverbänden in SH und MV. 60 Minuten Austauschrunde für die Praxis. Von Lehrkräften für Lehrkräfte. Wir widmen uns dem Thema Spiele und spielerisches Lernen im RU. Gamification ist allgemein ein enormer Trend in der Gesellschaft und wird auch als pädagogisches Potential wieder neu entdeckt. Den Link […]

8. Relilab: Die letzte und erste Relistunde im Schuljahr

Relilab ist der praxisorientierte Onlineaustausch zum RU mit den Nachbarverbänden in SH und MV. 60 Minuten Austauschrunde für die Praxis. Von Lehrkräften für Lehrkräfte. Anfang und Ende sind zentrale Glaubensthemen, die wir aufgreifen können. Wir widmen uns in diesem Treffen der besonderen Chance aber auch Herausforderung, wie man sinnvoll die letzte und die erste Stunde […]